Das Diamantseil wird nun in den meisten Werkstätten allgemein angewendet.Das Seil, das auf stationären Maschinen eingesetzt wird, ist für das Schneiden von Granit oder Kalkstein vorgesehen.

Die Diamantseile werden speziell für den Härtegrad und die Abrasivität von speziellen Gesteinsarten hergestellt. Daher ist es sehr wichtig, dass das Seil nur für Materialien undGesteinssorten
eigesetzt wird, für die es hergestellt wurde. Der Einsatz eines Seiles in anderen Materialen kann gravierende Auswirkungen auf die Schnittleistung und die Lebensdauer eines Seiles haben.

 

Profilieren : eine zusätzliche Anwendung bei den stationären Maschinen

Die Einführung neuer Maschinen mit numerischer Steuerung erlaubt das Gestalten von komplexen Formen in Großserienfertigung für Grabsteine und Gebäude. Durch die Verwendung des Diamantseils zum Profilieren können hochwertige Materialien, die bei der Produktion von Platten und Fliesen ausgesondert werden, optimal verarbeitet werden.

Aufgrund der geringen Schnittkosten, der Profilierpräzision und der Oberflächenqualität ist das Diamantseil unbestreitbar äußerst wettbewerbsfähig. Das bei den Profiliermaschinen verwendete Diamantseil gleicht dem bei den stationären Maschinen, aber es hat im allgemeinen einen kleineren Durchmesser ( 8,3 m ). Die Leistung liegt leicht unter der von Seile für stationäre Maschinen.

 

  • mit dem Seil erreicht man eine viel höhere Sägehöhe als mit großen Trennscheiben.
  • der Sägeschnitt des Seils ist dünner und genauer als der von großen Trennscheiben(deviation < 1 mm)
  • die Investition für eine Maschine mit Seil ist relativ gering.
  • dank seiner immer größeren Zuverlässigkeit wird die Seilsägetechnik immer mehr automatisiert und wird somit genauso produktiv wie die konkurrierenden Verfahren.
  • die Lärmbelästigung durch das Sägen mit Diamantseil ist wesentlich geringer als die durch andere Sägetechniken.